Das Estadio Metropolitano in Madrid ist eines der modernsten Fußballstadien Europas und die neue Heimat von Atlético Madrid. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 hat es sich nicht nur als beeindruckender Austragungsort von Spielen etabliert, sondern auch als ein Symbol für die Zukunft des Vereins. Doch bevor es das Metropolitano wurde, hatte Atlético Madrid eine lange Geschichte in einem anderen legendären Stadion: dem Vicente Calderón. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung des Estadio Metropolitano, seine architektonischen Merkmale, die sportlichen Höhepunkte und die Bedeutung für Atlético Madrid und seine Fans.
Inhalt
ToggleVon Calderón zum Metropolitano: Der Umzug
Jahrzehntelang spielte Atlético Madrid im Estadio Vicente Calderón, das seit 1966 die Heimat des Vereins war. Das Calderón war bekannt für seine einmalige Atmosphäre und die Nähe zum Spielfeld. Doch mit der Zeit wurde klar, dass ein moderneres Stadion notwendig war, um den steigenden Anforderungen des Profifußballs und den Ambitionen des Vereins gerecht zu werden. So fiel die Entscheidung, in ein neues, zeitgemäßes Stadion umzuziehen.
Das Estadio Metropolitano, ursprünglich unter dem Namen Estadio de La Peineta bekannt, war ursprünglich eine Leichtathletikarena, die nie vollständig genutzt wurde. In den frühen 2010er Jahren begannen umfassende Umbauarbeiten, um die Arena in ein reines Fußballstadion zu verwandeln. Der Umzug stellte für Atlético Madrid einen wichtigen Schritt dar, um sich als Spitzenklub in Europa zu etablieren. Am 16. September 2017 wurde das neue Stadion mit einem Heimspiel gegen den FC Málaga eröffnet, das Atlético mit 1:0 gewann.

Architektur und Design
Das Estadio Metropolitano ist ein architektonisches Meisterwerk, das Moderne und Funktionalität miteinander verbindet. Mit einer Kapazität von rund 68.000 Zuschauern bietet es Platz für eine große Fanbasis und erfüllt alle Anforderungen der UEFA-Kategorie 4. Das Stadion ist vollständig überdacht, wodurch es auch bei schlechten Wetterbedingungen optimal nutzbar ist. Besonders markant ist das geschwungene Dach, das aus einer leichten, aber stabilen Struktur besteht und das Stadion optisch unverwechselbar macht.
Das Innere des Stadions wurde so gestaltet, dass es den Fans eine bestmögliche Sicht auf das Spielfeld bietet. Die steilen Tribünen und die Nähe zum Spielfeld sorgen für eine intensive Atmosphäre, die bei jedem Heimspiel spürbar ist. Moderne Annehmlichkeiten wie VIP-Logen, geräumige Eingangsbereiche und hochwertige Gastronomie runden das Angebot ab. Außerdem ist das Metropolitano eines der ersten Stadien weltweit, das vollständig mit LED-Beleuchtung ausgestattet ist, was nicht nur für spektakuläre Lichtshows sorgt, sondern auch umweltfreundlich ist.
Sportliche Höhepunkte
Seit der Eröffnung des Estadio Metropolitano hat Atlético Madrid dort zahlreiche bedeutende Spiele ausgetragen. Ein besonderer Höhepunkt war das Finale der UEFA Champions League 2019, in dem der FC Liverpool auf Tottenham Hotspur traf. Dieses Spiel war nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch eine Bestätigung dafür, dass das Metropolitano zu den besten und modernsten Stadien Europas gehört.
Darüber hinaus hat Atlético Madrid im Metropolitano viele denkwürdige Momente erlebt, darunter wichtige Siege in der UEFA Champions League und der spanischen La Liga. Die Heimspiele gegen den Stadtrivalen Real Madrid oder den FC Barcelona ziehen regelmäßig volle Ränge und zeigen die beeindruckende Atmosphäre des Stadions. Die Fans, bekannt als „Colchoneros“, machen das Metropolitano zu einer Festung, in der die Unterstützung für das Team spürbar ist.

Die Bedeutung des Metropolitano für Atlético Madrid
Das Estadio Metropolitano ist mehr als nur ein Stadion; es ist ein Symbol für den Fortschritt und die Ambitionen von Atlético Madrid. Der Verein hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Das Metropolitano spielt eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung. Mit den modernen Einrichtungen und der erhöhten Kapazität generiert es höhere Einnahmen aus Ticketverkäufen, VIP-Logen und Sponsorenverträgen, was es dem Klub ermöglicht, in hochkarätige Spieler und Trainer zu investieren.
Auch für die Fans ist das Metropolitano ein neuer Anziehungspunkt. Obwohl viele das Vicente Calderón für seine einzigartige Atmosphäre und seine Geschichte lieben, hat das neue Stadion einen frischen Wind gebracht. Es bietet den Fans mehr Komfort, bessere Sichtlinien und eine Umgebung, die zu den besten in Europa zählt. Gleichzeitig bleibt die leidenschaftliche Unterstützung der „Colchoneros“ erhalten, was das Metropolitano zu einem der stimmungsvollsten Stadien Spaniens macht.
Nachhaltigkeit und Innovation
Das Estadio Metropolitano setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Es wurde mit dem Ziel entworfen, umweltfreundlicher zu sein als sein Vorgänger. Das Dach sorgt für eine natürliche Belüftung, wodurch der Energieverbrauch für Klimatisierung reduziert wird. Die LED-Beleuchtung senkt den Stromverbrauch erheblich, und das Stadion ist so konzipiert, dass Regenwasser gesammelt und wiederverwendet werden kann.
Zudem hat das Metropolitano eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, darunter eine eigene U-Bahn-Station, die den Fans eine bequeme und umweltfreundliche Anreise ermöglicht. Diese nachhaltigen Lösungen machen das Stadion zu einem Vorbild für andere moderne Fußballarenen.

Fazit
Das Estadio Metropolitano in Madrid ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne im Fußball miteinander verbunden werden können. Es ist die neue Heimat von Atlético Madrid, ein Symbol für den Fortschritt des Vereins und eine Bühne für unvergessliche sportliche Momente. Mit seiner modernen Architektur, der beeindruckenden Atmosphäre und dem Fokus auf Nachhaltigkeit bleibt das Metropolitano ein Leuchtturm für den europäischen Fußball.
Ob bei einem elektrisierenden Stadtderby, einem spannenden Champions-League-Spiel oder einfach bei einer Stadiontour, um die hochmodernen Einrichtungen zu erkunden – das Estadio Metropolitano ist ein Muss für jeden Fußballfan. Es ist nicht nur ein Stadion, sondern ein Symbol für die Ambitionen und die Leidenschaft, die Atlético Madrid und seine Fans auszeichnen.